Willkommen!

ÖFFI FEEDBACK ist ein Forschungsprojekt zur Entwicklung eines Feedback-Systems für öffentliche Verkehrsbetreiber.

Straßenbahn zu spät losgefahren? Kaugummi am Bussitz? Lobenswertes Personal?
Der Feedbackprozess im Öffentlichen Verkehr ist bislang für alle Seiten aufwändig und unbefriedigend: ÖV-Betreiber erfahren nur selten, was sie verbessern sollen, und Fahrgäste haben viel Aufwand und keine Erfolgskontrolle, ob ihre Anliegen Gehör finden.

Das soll sich nun ändern: Das Projekt ÖFFI FEEDBACK hat zum Ziel, ein umfassendes Feedback-System zu entwickeln, das die Systembausteine

a) Feedback-Applikation (App) für Smartphones
b) Social Media Anbindung mit Monitoringfunktion und
c) Schnittstellenlösungen umfasst.

Mit Hilfe von ÖFFI FEEDBACK wird das herkömmliche ÖV-Beschwerdemanagement ergänzt und unterstützt: Fahrgäste erhalten die Möglichkeit, Lob, Beschwerden und Wünsche per Smartphone-App an Verkehrsunternehmen und -verbünde zu übermitteln. Dank der Social Media-Anbindung lassen sich auf zeitgemäße Weise zusätzliche Informationen zu ÖV-Kundenzufriedenheit generieren.

Das Projekt ÖFFI FEEDBACK wird durchgeführt von verkehrplus, der FH JOANNEUMevolaris next level GmbH, DI Gunther Lenz und der MVG – Mürztaler Verkehrs-Gesellschaft m.b.H.

PNG oeffi_projekt_logo_300dpi