Am 17. Dezember 2014 fand der finale BetreiberworkshopÖffentlicher Verkehr via App und Social Media“ in Weimar statt.

Die im Rahmen des Projekts entwickelte Smartphone-App „Öffi Feedback“  ermöglicht Fahrgästen, ihr Lob, ihre Beschwerden oder Anregungen einfach und schnell an den Verkehrsbetreiber zu übermitteln. Zugleich können die Fahrgäste über die App mitverfolgen, wie das ÖV-Unternehmen reagiert und was mit der Eingabe passiert. In diesem halbtätigen Workshop ging es nun darum Expertenmeinung zum fertigen Prototyp einzuholen.

Dazu wurde die neue App präsentiert und gemeinsam getestet um mit Hilfe des Feedbacks die Richtung der nächsten Entwicklungsschritte zu weisen. Darüber hinaus wurden Best-Practice-Beispiele für den Einsatz von Facebook, Twitter und Co im Öffentlichen Verkehr vorgestellt und eine innovative Kundenbindungsmethoden mittels Spielmechaniken („Gamification“) wurde präsentiert.

Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines umfassenden Feedback-Systems, das sowohl benutzerfreundlich als auch kostengünstig ist. Dafür wurden verschiedensten Aspekte des Beschwerdemanagements genau unter die Lupe genommen – von den Anforderungen der Betreiber und Fahrgäste bis hin zur Einbindung von Social Media.

Die Präsentationsfolien des Workshops finden Sie unter dem Programm.

PROGRAMM
 
13:30 Begrüßung
Emanuel Selz, verkehrplus GmbH
13:10 Neue Medien im Mobilitätsmarkt: Entwicklungen und Potentiale
Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck, Bauhaus-Universität Weimar
13:30 Vorstellung des Forschungsprojekts „Öffi Feedback App“
Emanuel Selz, verkehrplus GmbH
13:50 Präsentation der Öffi-Feedback-Applikation
Gerald Binder, evolaris next level GmbH
14:10 Impulsreferat: „Gamification“ – Spielerisch Lob, Beschwerde und
Feedback erhöhen
Martin Schumann, evolaris next level GmbH
14:30 Kaffeepause
15:00 Hands-On: Ausprobieren der Öffi-Feedback-App +
Beschwerdemanagementsystem (BMS)
alle TeilnehmerInnen
15:30 Offene Frage- und Diskussionsrunde zur Öffi-Feedback-App
alle TeilnehmerInnen
Moderation: Gerald Binder, evolaris next level GmbH
16:00 Präsentation der Feldtest-Ergebnisse
Steve Grössl, verkehrplus GmbH
16:20 Fragen & Antworten zu den Feldtest-Ergebnissen + Zusammenfassung
17:00 Gemütlicher Ausklang beim gemeinsamen Imbiss

 

Neue Medien im Mobilitätsmarkt: Entwicklungen und Potentiale (Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck)

  Vorstellung des Forschungsprojekts „Öffi Feedback App“ (Emanuel Selz)

Präsentation der Öffi-Feedback-Applikation (Gerald Binder)

  Impulsreferat: „Gamification“ – Spielerisch Lob, Beschwerde und Feedback erhöhen (Martin Schumann)

Präsentation der Feldtest-Ergebnisse (Steve Grössl)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert